Neurofeedback
Neurofeedback ist eine computergestützte Trainingsmethode, bei der das Gehirn für den Patienten erkennbar über Monitor und Lautsprecher eine Rückmeldung (feedback) darüber gibt, was es gerade tut. Durch diese Rückmeldung lernen die Patienten, ihre Gehirnaktivität selbst besser zu regulieren.
Viele Krankheiten, Störungen oder ungewollte Verhaltensmuster sind auch auf eine Fehlregulierung der Gehirnaktivität zurückzuführen (z. B. Migräne, ADHS).
Mit Neurofeedback können Patientinnen lernen, diese Fehlregulierung selbst auszugleichen, zu besserer Funktionsfähigkeit und zu mehr Ausgeglichenheit zu finden.
Neurofeedback wird momentan nur in der Praxis Wanne durchgeführt.
Biofeedback
Biofeedback ist wie Neurofeedback eine computergestützte Trainingsmethode, bei der dem Patienten nicht oder nur ungenau wahrgenommene Körperprozesse sichtbar gemacht werden, wie z. B. Muskelspannung, Puls, Temperatur oder Atmung.
Der Therapeut kann im Biofeedbackverfahren anhand von Messparametern seinem Patienten eine detaillierte Rückmeldung über Körperprozesse geben, die der Patient dann selbst lernt zu beeinflussen.
Beide Verfahren finden zum Beispiel Anwendung bei: AD(H)S, Migräne, Tinnitus, Panikstörungen.